Dieser Obstbrand wird aus edlen Quitten voller Reife hergestellt. Die Quitte wird vor allem von Liebhabern sehr geschätzt. Das Reifestadium der Frucht ist besonders gut an der Ausfärbung und der Flaumschicht zu erkennen: Färbt sich die Schale goldgelb und verliert ihren Flaum, ist es Zeit für die Ernte. Je nach Sorte ist es meist Anfang bis Mitte Oktober soweit.
Unsere Obstbrände durchleben in dem Brennzyklus ein schonendes, intensives Mazerationsverfahren. Die entstandene Obstmaische, aus den vergorenen Früchten, wird anschließend in der Brennblase gebrannt und schließlich – in der Kolonne, den 3 Glockenböden der Anlage – abdestilliert. Durch langjährige Erfahrung in der Früchteveredelung und modernste Brennereitechnik offenbart sich im Schwechower Obstbrand ein Hochgenuss für Liebhaber feinster Genüsse.