Gin Tonic mixen - so geht's
Der berühmteste Longdrink ist vermutlich der Gin Tonic. Dieser ist ganz einfach zu kreieren. Man benötigt nur wenige Zutaten.
Zutaten für Schwechower Gin Tonic:
- Eiswürfel
- 60ml Schwechower Original Gin 1229 London Dry
- 90-120 ml gekühltes Tonic Water
- eine Limette
Zubereitung Schwechower Gin Tonic
1. Stellen Sie das Glas, in dem der Gin Tonic serviert werden soll, zunächst für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank. So bleibt der Drink anschließend länger kalt.
2. Füllen Sie etwas Eiswürfel in das Glas. Nach Belieben können Sie diese auch vorher aus Tonic Water herstellen. So verhindern Sie, dass der Cocktail durch das Schmelzen der Würfel verwässert.
3. Messen Sie den Gin ab und gießen Sie ihn dann über das Eis.
4. Schneiden Sie die Limette in Scheiben und drücken Sie diese über dem Gin aus. Je nach Bedarf wählen Sie zwischen einer Limettenscheibe und einer kompletten Limette. Geben Sie die ausgedrückte Limettescheibe anschließend mit in das Glas.
5. Messen Sie das Tonic Water ab und füllen Sie damit das Glas auf. Gießen Sie es langsam ein, sodass die Kohlensäure nicht zu schnell verfliegt.
6. Verrühren Sie das Getränk vorsichtig, damit sich Gin, Tonic Water und Limettensaft vermischen.
7. Je nach Gin-Art können Sie Ihren Drink auch mit Gurke, Minze, Zitrone, Kumquats oder ähnlichen Zutaten verfeinern.
Übrigens: Unter ultraviolettem Licht („Schwarzlicht“) fluoresziert Gin Tonic wegen des Chiningehalts im Tonic Water leicht bläulich.