Zutaten für Schwechower Teepunsch
- schwarzer Tee "kann auch Teebeutel sein"
- etwas Schwechower Kümmellikör
- etwas brauner Kandiszucker
Zubereitung Teepunsch
- Wasser zum kochen bringen, in einer Tasse oder Becher Schwechower Kümmellikör zu 1/3 füllen und mit 2/3 heissem Wasser auffüllen
- Teebeutel rein und ziehen lassen / bzw. Tee auffüllen
- danach Kandiszucker (nach Geschmack)
Teepunsch mit "Köm" aus Norddeutschland
Der Teepunsch wird bevorzugt im Herbst und Winter getrunken, da er gut durchwärmt und somit unser Norddeutsches Schmudelwetter ein wenig erträglicher macht. Nach einem gesunden Strandspaziergang genau das richtige Getränk.