- Artikel-Nr.: 11727
- EAN: 0725844024639
Wild vom Förster - Wildlinge 5 Stück (vakuumverpackt) aus den Landesforsten Mecklenburg-Vorpommern
Zutaten: Wildfleisch 48% (Schwarz-, Rot-, Dam- u. Rehwild in veränderlichen Anteilen), Schweinefleisch 48%, Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsstoff E250), Gewürze, Dextrose, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure; Natriumascorbat, Würze, Schafsaitling, Buchenholzrauch, unter Schutzatmospähre verpackt (100g Mettenden enthalten 125g Wild- und Schweinefleisch)
Hergestellt für: Landesforst MV, Fritz-Reuter-Platz 9, D-17139 Malchin
Die Wurst wird eingeschweißt geliefert und sollte sofort ausgepackt werden. Bitte nicht in geschlossenen Plastikdosen lagern. Lieber in Pergamentpapier im Kühlschrank aufbewahren oder in der Küche aufhängen (in dem Fall reift die Wurst nach und wird härter). Für späteren Genuss kann die Wurst problemlos eingefroren werden, das rauchige Aroma bleibt dabei bestehen.
Die Landesforst MV betreibt seit einigen Jahren zwei Einrichtungen zur Wildbearbeitung, im Forstamt Schildfeld (Landkreis Ludwigslust-Parchim) sowie im Forstamt Torgelow (Landkreis Vorpommern-Greifswald).
Erfahrene Mitarbeiter bearbeiten dort das Fleisch von Tieren, das in heimischer Natur ausschließlich in der Eigenjagd der Landesforst MV gejagt wurde. Die Mitarbeiter vor Ort können Ihnen genau Auskunft geben, wo und wann das Tier erlegt wurde – und Sie können sicher sein, ein regionales Produkt zu erwerben. Qualität, bei der auch der Preis stimmt. Verarbeitungsbetriebe vor Ort garantieren Qualität und Sicherheit.
Frisches Wildbret ist zu den gesetzlichen Jagdzeiten, schwerpunktmäßig in den Herbst- und Wintermonaten des Jahres verfügbar. In der restlichen Zeit steht eine große Auswahl an tiefgefrorenem Wildbret in ausgezeichneter Qualität für Sie bereit. Neben unserer Auswahl an Wildbret bieten wir verschiedene Wildprodukte an. Das Wild wird direkt nach der Erlegung gemäß den Vorschriften des Fleischhygienegesetzes versorgt, untersucht und bearbeitet. Die Landesforst MV unterhält einen Wildzerlegungsbetrieb mit Standorten in Torgelow und Schildfeld.
Beim Kauf unserer Produkte garantieren wir:
- Wildbret von freilebenden Wildtieren aus MV
- artgerechte Bejagung des Wildes
- verantwortungsbewusster, fachkompetenter Umgang mit dem Wildbret
- ständige Überwachung durch die Veterinärbehörden
- Zulassung des Betriebes nach EU-Norm
Wir bieten wir Ihnen ein umfangreiches Sortiment an zerlegtem Wildfleisch (Gulasch, Rücken, Keulen, Filets u.a.) und feine Wildspezialitäten wie Salami, Schinken, Pasteten, Leberwurst, Knacker und Bockwurst (teilweise auch im Glas). Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Kurzgebratenes, Gulasch, Wildsuppe – Sie werden überrascht sein, wie viele Zubereitungsmöglichkeiten es neben dem klassischen Sonntagsbraten noch gibt.
Wildbret ist Fleisch von Tieren, die in der freien Natur Mecklenburg-Vorpommerns mit optimalen Lebens- und Ernährungsbedingungen aufgewachsen sind. Egal ob Reh, Wildschwein, Damwild oder Rothirsch – bei ständiger Bewegung in freier Natur setzen sie kaum Fett an. So abwechslungsreich wie das Reh seine Mahlzeit gestaltet, so wertvoll ist das Fleisch. Hoher Vitamin- und Mineralstoffgehalt, geringer Fettanteil, hoher Eiweißanteil – das sind Vorzüge des Wildfleisches, auf die Ernährungsexperten immer wieder hinweisen. Wild ist ein natürliches und gesundes Produkt, das in Mecklenburg-Vorpommern in hervorragender Qualität vorkommt.
Reh, Wildschwein, Damwild oder Rothirsch:
Ganze Stücke in der Decke (ausgenommen aber mit Fell) erhalten Sie in allen Forstämtern des Landes MV, also auch in Ihrer unmittelbaren Nähe. Das Zerteilen des Wildes ist nicht schwierig. Während der Schonzeiten werden die Tiere nicht bejagt, deshalb sind auch nicht ganzjährig alle Wildarten im Angebot.
Die einzelnen Wildarten werden zu folgenden Zeiten bejagt:
- Reh Mai bis Ende Januar
- Wildschwein ganzjährig
- Rotwild Juni bis Ende Januar
- Damwild Juli bis Ende Januar
In der Hauptjagdzeit von September bis Januar ist das Angebot an frischem Wildfleisch am größten.