inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 1422
- EAN: 4250474604280
Kleine Liköre (Waldheidelbeere, Weichselkirsche, Wildpflaume), sowie Original Schwechower Honig und Leberwurst in ansprechendem Geschenkkarton.
- Likör Waldheidelbeere 4cl (22%Vol.)
Fruchtige Beeren prägen den Duft unseres Blaubeerlikörs aus frischen regionalen Waldheidelbeeren. Am Gaumen glänzt dieser mit einer besonders eleganten, fruchtigen und aromatischen Persönlichkeit. Genau wie unsere Heidelbeerwein ein wahrer Beeren-Zauber.
- Likör Weichselkirsche 4cl (22%Vol.)
Heimische, voll ausgereifte Früchte verleihen unserem Kirschlikör seinen einzigartigen Charakter und die trockene Note. Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
- Likör Wildpflaume 4cl (22%Vol.)
Ein feinherbes Aroma nach erntereifen Pflaumen trifft bei unserem Pflaumenlikör auf ausgewogene Süße. Ein aufregender, taffer Charakter, bei dem sich die Sinne einig sind: Das ist wahrer Genuss.
- Schwechower Blütenhonig aus der Apfelplantage 330g
Eine Perle unter den Honigsorten – blumig-fruchtig und mild im Geschmack, nicht zu süß. Der Nektar für diese Honigspezialität stammt von Apfelbäumen der Schwechower Obstplantage. Bienen sorgen hier für die Bestäubung der weißlich-rosafarbenen Blüten und somit für reiche Ernte.
- Schwechower Leberwurst im Glas 180g
Zutaten: Schweinespeck (48,5%), Schweinebug (24,2%), Schweineleber (24,2%), Speisesalz (1,94%), Phosphat (0,48%), Pfeffer (0,29%), Zucker (0,19%), Muskat (0,09g), Majoran (0,06g)
Das Schöne an unseren Präsentkörben? Sie sind zeitlos und quasi zu jedem Anlass ein wunderbares Geschenk. Wer mag, wählt aus unserem bereits bestehenden Angebot einen liebevoll zusammengestellten Präsentkorb aus. Alternativ ist natürlich auch eine individuelle Geschenkkomposition mit kulinarischen Köstlichkeiten und regionalen Spezialitäten aus unserer Schwechower Genussmanufaktur möglich – je nach Geschlecht, Alter und Vorlieben des Beschenkten. Sprechen Sie uns gerne an! Wir setzen Ihre Wünsche gerne um.
PS: Präsentkörbe sind nicht nur eine Augenweide und Gaumenfreude, sondern fallen gleichzeitig in die Kategorie „nützliches und nachhaltiges Geschenk“. Denn wenn der Inhalt verzehrt ist, kann der Korb vielseitig wiederverwendet oder neu befüllt und sogar weiterverschenkt werden.
Produktart: | Liköre, Geschenk / Präsent |
Präsente mit: | Likör Red Wildberry, Likör Waldheidelbeere, Wurstwaren, Honig / Fruchtaufstriche |
Geschmack: | Honig, Waldheidelbeere, Heidelbeere / Blaubeere, Wildpflaume |
mit / ohne Gläser: | ohne Gläser |
Region & Herstellungsland: | Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland |
Fassgelagert: | nein |
Alkoholgehalt in Vol.-%: | 22, 20 |
Farbe: | rubin, Blau / rubin |
Trinkempfehlung: | Cocktail, pur, auf Eis (on the rocks) |
Serviertemperatur: | 15-18°C |
Inverkehrbringer: | Schwechower Obstbrennerei GmbH, Am Park 5, 19230 Schwechow |
Ein Hochgenuss für alle Sinne
Unser Schwechower Obstbrand wird nur aus den edelsten, aromatischsten Früchten destilliert. Durch langjährige Erfahrung in der Früchteveredelung und modernste Brennereitechnik offenbart sich im Schwechower Obstbrand ein Hochgenuss für Liebhaber feinster Genüsse. Zahlreiche Prämierungen belegen die herausragende Qualität der Schwechower Obstbrände.
Brennereikunst für Kenner
Wir destillieren die Schwechower Obstbrände in einer aus Kupfer von Hand gefertigten Verschlussbrennerei. Unsere Anlagen stammen von der Firma Hosltein aus Markdorf am Bodensee. Taditionelles Handwerk und modernste Technologie sorgen für eine herausragende Qualität bei der Herstellung der Schwechower Brände, Geiste und Liköre. Die integrierte CIP-Reinigung und ihre einzigartige, patentierte Katalysatortechnik erlauben den Brand edelster Destillate auf stets höchstem Qualitätsniveau.
Brenn-und Herstellungsverfahren
Die in der Brennblase befindliche Maische wird indirekt mit Dampf aufgeheizt. Aus der siedenden Maische steigt ein Alkohol-Dampf-Gemisch in den Helm über das Geistrohr in die Rohbrennkolonne auf. Das Alkohol-Dampf-Gemisch wird auf den eingebauten Glockenböden kondensiert und erneut aufgekocht.